Plönesee
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Przelewice (Powiat Pyrzycki) — Przelewice … Deutsch Wikipedia
Brederlow (Adelsgeschlecht) — Das Wappen der Familie von Brederlow Brederlow ist der Name eines alten pommerschen Adelsgeschlechts, das mit Henningus de Brederlo am 29. September 1319 urkundlich erstmals erscheint. Die Stammreihe der Familie beginnt mit Konrad von Brederlow… … Deutsch Wikipedia
Plonia — Vorlage:Infobox Fluss/BILD fehltVorlage:Infobox Fluss/LAGE fehltVorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLE fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE… … Deutsch Wikipedia
Plöne — Vorlage:Infobox Fluss/BILD fehltVorlage:Infobox Fluss/LAGE fehltVorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLE fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE… … Deutsch Wikipedia
Płonia — PłoniaVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Polen Flusssystem OderVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSSWEG fehlt … Deutsch Wikipedia
Plöne — Plöne, Fluß im preuß. Regbez. Frankfurt, entspringt im Berlinchener See im Kreise Soldin, bildet bald nach seinem Eintritt in die Provinz Pommern den Großen und Kleinen Plönesee, durchfließt den Madüesee und mündet bei Altdamm in den Dammschen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Madüsee — Madüsee, Landsee im preuß. Reg. Bez. Stettin, von der Plöne durchströmt und mit dem Plönesee verbunden, 16 km lg., 3 km br., bis 42 m tief, reich an Maränen … Kleines Konversations-Lexikon
Plöne — Plöne, Fluß, entfließt dem Berlinchener See (Reg. Bez. Frankfurt), fließt durch den Plönesee (8,3 qkm) und den Madüsee, mündet bei Altdamm in den Dammschen See … Kleines Konversations-Lexikon
Kłodzino (Przelewice) — Kłodzino … Deutsch Wikipedia